burger
burger
burger

DANIEL BORTZ Patchwork Memories (Suol)

- Advertisement -
- Advertisement -

Patchwork Memories ist das Debütalbum von Daniel Bortz. Alleine der Titel scheint schon genauso viel über die Entstehungsgeschichte zu verraten, wie die Tracks selbst. Mit dem collagenhaften Einordnen verschiedenster Ströme von zeitgenössischem House zu einer stimmungsvollen Einheit, zeigt Bortz hier eine klare Musikphilosophie. Ein reines Clubalbum bekommen wir hier dennoch nicht präsentiert, was das Ganze allerdings nur spannender macht, denn die enorme Vielschichtigkeit verschiedenster Klangselektionen konvertiert Bortz als Soundkonstrukteur mit chirurgischer Präzision in musikalisch weitreichende Gefühlsspektren. Downtempo-Fundamente geben seiner Musik Platz, keine unnötig experimentellen Ausschweifungen, aber auch irgendwie nichts schon allzu Bekanntes. Viel mehr sind es total abgeklärte Slow-House-Arrangements, teils mit Bortz’ eigener Stimme unterlegt, die hier mit lässigem Einverständnis durch die elf Titel rollen.

 


Stream: Daniel BortzPatchwork Memories (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.