burger
burger
burger

DIVERSE Kill Yourself Dancing: The Story Of Sunset Records Inc. Chicago 1985-89 (Still Music)

- Advertisement -
- Advertisement -

Ein weiterer Stein des Hauses, das Jack seinerzeit in Chicago baute, wird mit dieser Compilation sozusagen ins Museum gebracht. Zwar mag das von – unter anderem – Matt Warren, Miguel Garcia und Ralphi Rosario betriebene Sunset Records seinerzeit im Schatten der omnipotenteren Labels wie Trax oder DJ International gestanden haben, verstecken musste es sich aber beileibe nicht. Mit starkem Latino-Einfluss, Elementen aus New Wave, Electro, Disco und Industrial und einem gewissen Gay-Touch nehmen die Veröffentlichungen des Labels nämlich eine ganz eigene Nische für sich ein, die sie von allen anderen Chicago-House-Tracks der Zeit doch deutlich abhebt, gar eher an Miami oder auch Balearic House denken lässt. So finden sich auf dieser Compilation zahlreiche vergessene Perlen schier epischer Größe – und das nicht nur weil viele Stücke an die zehn Minuten und länger sind. Abgerundet wird diese längst überfällige Geschichtsstunde durch ein 23-seitiges Booklet (leider nur für CD-Käufer) mit zahlreichen Infos und Fotos. Sehr empfehlenswert.

 


Stream: Razz Feat. Matt Warren & Ralphi RosarioKill Yourself Dancing

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.