burger
burger
burger

SHXCXCHCXSH STRGTHS (Avian)

- Advertisement -
- Advertisement -

Es ist gerade mal anderthalb Jahre her, dass SHXCXCHCXSH auf dem spanischen Label Subsist in Erscheinung traten und – zumindest ein bisschen – Aufmerksamkeit erregten. Zum Einen stand da dieser kryptische Name, von dem man bis heute auch nur weiß, dass sich dahinter ein schwedisches Duo in der Anonymität verschanzt. Zum Anderen war da diese Musik: schwerer, experimenteller Techno mit Anleihen aus Industrial und Acid. Mit verzerrten Maschinenklängen, die über einem Uhrwerk-artigen Puls modulieren, passte die Musik der beiden Schweden gut ins Konzept des englischen Labels Avian. Sogar so gut, dass STRGTHS nicht nur das Debütalbum der Schweden ist, sondern überhaupt der erste Langspieler auf Avian. Die Stücke auf dieser Platte wollen so gar nicht in das Format eines gängigen Techno-Tracks passen. Immer wenn man meint, das Prinzip erkannt zu haben, reißt der Strom in eine andere Richtung und bleibt trotzdem der selbe Strom, bleibt Experiment und Destruktivität. Dennoch handelt es sich nicht um ausufernde künstlerische Abstraktion. STRGTHS ist definitiv in einem (wenn auch aufgebrochenen) Clubkontext zu sehen.

 


Video: SHXCXCHCXSHSTRGTHS (Album Teaser)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.