burger
burger
burger

FUCK BUTTONS Slow Focus (ATP)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach ihrem Debüt vor vier Jahren, Street Horrsing, sind die Fuck Buttons mittlerweile bei einem rockhaften Sounddesign angelangt. Nach wie vor lieben es John Power und Andrew Hung, Hörräume in geometrische Strukturen zu gliedern. Da werden Sounds mannigfaltig gespiegelt, Formen wie in einem Kaleidoskop aufgebrochen. Mit ihrem dritten Album Slow Focus setzt das Duo aus Bristol den Weg ihrer zweiten LP Tarot Sports fort. Die Oberflächen sind von Grungeness geprägt: ein übersteuerter Electro-Bass treibt das lavahafte Fließen von „Stalker“ voran, „Brainfreeze“ beginnt mit Powerdrumming, während „Sentinents“ mit industrialartigen Spuren protzt. „The Red Wing“ cruist unter einem Downbeat durch Metropolen bei Nacht. Das ist die Stärke von Fuck Buttons auf Slow Focus. Sie klingen sehr gegenwärtig. Sie nehmen sich bekannter Sujets des Pop-Lebens an. Das jedoch so, als hätten sie für ihre Rock-Musik eigens Algorithmen programmiert. „Hidden XS“ schließt hymnisch ab, dabei in angenehmer Zerklüftetheit.

 


Stream: Fuck ButtonsHidden XS

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.