burger
burger
burger

MATHEW JONSON Her Blurry Pictures (Crosstown Rebels)

- Advertisement -
- Advertisement -

„Hurra“ wird manch einer aufschreien – das erste Soloalbum von Mathew Jonson seit drei Jahren. Crosstown Rebels als Labelheimat überrascht dann schon auf den ersten Blick, bevor man beim zweiten sieht, dass Jonson schon 2012 einige Solo-EPs auf Damian Lazarus’ Label veröffentlicht hat. Bewusst reduziert gehalten wurde die Trackanzahl, gerade mal acht Stücke versammeln sich auf Her Blurry Pictures. Nach dem spannenden Intro „Level7“ geht Mathew einen kleinen Umweg über teils minimalistischere, teils abstraktere Formen der elektronischen Musik („Sahara“, „Illusions Of Control“). Bei „Touch The Sky“ wiederum bedient Jonson den allgegenwärtigen Vocaltrend. Ab Stück Nummer fünf („Kissing Your Eyes“) gewinnt das Album dann wieder an Fahrt – locker verspult windet sich der Takt und Groove in die eigenen Gehirnzellen. Tempoerhöhend ist dann auch „Body In Motion“, ein ehrliches Minimalstück, welches seine Energie erst im Endlos-Dauerloop herauskristallisiert. Aber natürlich wäre Mathew Jonson nicht Mathew Jonson, würde er nicht selbst noch einmal anknüpfen an das, was er am besten kann: Trance-not-Trance gepaart mit eingängigem Groove und Melodie – Nachfolger seiner unzähligen Hits und schon jetzt Anwärter auf den Sommer-Award 2013. Nach den acht Tracks ist dann das Album auch schon wieder zu Ende und es drängt sich der Gedanke auf, ob Jonson das Album nicht etwas hätte liegen lassen sollen, um einen höheren Reifegrad zu erzielen. Für seine Fans dennoch uneingeschränkt zu empfehlen.

 


Stream: Mathew JonsonHer Blurry Pictures (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.