burger
burger
burger

STELLAR OM SOURCE Joy One Mile (Rvng Intl.)

- Advertisement -
- Advertisement -

Christelle Gualdi alias Stellar Om Source wildert auf ihrem neuen Album in fast schon historischen Klangwelten, insbesondere amerikanischer Electro der neunziger Jahre scheint es ihr angetan haben. Nun hat die Wiederverwertung tot geglaubter Genres zwar Konjunktur, Gualdis Platte klingt dennoch ganz anders als die meisten Projekte mit ähnlichem Ansatz, nämlich eigensinniger und sprunghafter, und auf gute Weise hysterisch. Das mag daran liegen, dass Stellar Om Source bislang Musik abseits der Tanzfläche gemacht hat, solche, die man mit Begriffen wie Hypnagogic, New Kosmische oder zuletzt Vaporwawe zu beschreiben versucht hat. Davon zeugen auch hier immer wieder die verschwurbelten Synthesizer-Klänge. Gualdi baut Tracks hörbar anders, Bassdrums kommen und verschwinden wieder, klassische Strukturen interessieren sie offensichtlich überhaupt nicht. Gualids Produktion sind deswegen erfrischend und hedonistischer als die vieler gestandener Produzenten von Tanzmusik. Einem solchen, nämlich niemand Geringerem als Kassem Mosse, hat sie ihre Tracks schließlich zur finalen Bearbeitung überlassen.

 


Video: Stellar Om SourcePolarity

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.