burger
burger
burger

SVENGALISGHOST Vicious Circle EP (L.I.E.S. 022) / STEVE SUMMERS The Outermaze EP (L.I.E.S. 023)

- Advertisement -
- Advertisement -

Veröffentlichungen auf L.I.E.S. stellen stets eine Herausforderung dar. Die aktuelle Frühjahrsoffensive von Ron Morelli gibt sich dementsprechend angriffslustig. Marquis Cooper hat als Svengalisghost mit einer markanten Platte auf L.I.E.S. sein Debüt gegeben. Für seine zweite Veröffentlichung verschiebt er die Koordinaten seines Soundentwurfs weiter in Richtung Industrial(isierung): Die drei Originale der „Vicious Circle EP“ sind mehr Techno als House. „High Heel Sleaze“ etwa hat viel von der manischen Lust am Maschinellen, die in Technoklassikern wie „Percolator“ waltet. Jason Letkiewicz gehört zu den produktivsten Kräften der Leftfield-House-Szene und verwaltet entsprechend viele Pseudonyme, Steve Summers ist sein Alias für verschrobene Chicagotracks. Mit Releases für Clone Jack For Daze, Echovolt und der gesuchten „Mode For Love EP“ hat er sich rasch überzeugend positioniert. Die drei neuen Tracks halten diesen Standard, ohne jedoch außerordentlich zu überraschen. Droht hier etwa bereits die Kanonisierung? Wie dem auch sei – es bleibt spannend im Hause L.I.E.S.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.