burger
burger
burger

SUBB-AN Rebel Rave 3 (Crosstown Rebels)

- Advertisement -
- Advertisement -

Hits wie „Lover’s Night“ oder „What I Do“, Veröffentlichungen auf Labels wie Spectral, Crosstown Rebels oder Visionquest und erfolgreiche Remixe für Tiga, Noir & Haze oder Maya Jane Coles machten Subb-an aus Birmingham zu einem der erfolgreichsten Newcomer der vergangenen Jahre. Subb-an entwickelte eine zugänglichere, poppigere Version des gradlinigen, reduzierten Technosounds eines Adam Beyer, indem er die monotonen, pulsiernden Basslines durch melodiöse, housige Pattern ersetzt. Gleichzeitig arbeitet er konsequent mit Vocals. Ihm gelingt, womit Produzenten ringen seit es Clubmusik gibt: Track- und Songstruktur zu verschmelzen. Techno und House, Track und Song: Subb-an präsentiert diese Kombination nicht als Kompromiss, weil der die stärksten Aspekte der Stile und Formen verbindet. Zum zehnten Geburtstag von Crosstown Rebels mixt er Tracks aus dem Katalog des Labels. Zwei weitere CDs enthalten einen ungemixten Überblick über die Diskografie des Labels. Subb-ans analytisches, gut konzipiertes Set verdichtet sich vom luftigen Minimal House von Bucci bis zum saftigen House von D´Julz mit jedem einzelnen Track.

 


Stream: Subb-anRebel Rave 3 (CD3) (Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.