burger
burger
burger

CLOSE Getting Closer (!K7)

- Advertisement -
- Advertisement -

Will Saul ist ein begnadeter Netzwerker. Mit großem Fingerspitzen-Gefühl hat der Brite für seine Labels Simple und Aus in den vergangenen Jahren die talentiertesten Vertreter der neuen UK-House-Welle herausgepickt und auch als Kollaborateure für eigene Produktionen gewonnen. Für sein jüngstes Projekt Close hat er nun eine ganze Reihe seiner Label-Schützlinge um sich geschart, um in gemeinsamen Studio-Sessions die Vision eines großangelegten elektronischen Pop-Opus zu verwirklichen. Großen Anteil an der Fertigstellung von Getting Closer hatte dabei der Folk-Elektroniker Fink, der beim Song „Wallflower“ als Sänger zu hören ist und mit seiner Band auch akustische Aufnahmen als Ausgangsmaterial für die Mehrzahl der Albumtracks beisteuerte. Als Vokalisten sind außerdem Joe Dukie (Fat Freddy’s Drop), Tikiman und Charlene Soraia mit an Bord, an den Knöpfen drehten October, Appleblim, Scuba und andere. Saul gelingt dabei das Kunststück, dem All-Star-Projekt trotz der vielen Köche und der stilistischen Vielfalt (House, Post-Dubstep, Downbeat) einen eigenständigen Klang zu verleihen. Mit dem dubbigen Housesong „Beam Me Up“ ist ihm und seinen Mitstreitern zudem ein echter Hit gelungen.

 


Stream: CloseBeam Me Up (feat. Charlene Soraia & Scuba)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.