burger
burger
burger

COCOROSIE Tales Of A Grass Widow (City Slang)

- Advertisement -
- Advertisement -

Dass die Casady-Schwestern zwischen Kunst, Tanztheater, Fashion und Oper auch noch Zeit für regelmäßige CocoRosie-Alben finden, scheint nicht unbedingt selbstverständlich. Und ist umso schöner, als dass ihr bereits fünftes Album Tales Of A Grass Widow tatsächlich zu einem ihrer besten gehört. Die gewohnt versponnene Schrulligkeit und der kindliche Spieltrieb verschmelzen hier so elegant mit rhythmischen Beatgerüsten und nicht zuletzt großartigem Songwriting, wie man es sich eigentlich schon von dem Vorgänger Grey Oceans erhofft hatte. Genauso wie das wunderbare Vorab-Release „Gravediggress“, bei dem Beat-Boxing, Piano-Tupfer und der typisch kauzige CocoRosie-Gesang in einem grandiosen Song münden, sind die elf neuen Stücke zugleich spinnert wie eingängig und klingen, wie beim tollen „End Of Time“ mit Beat- und Vocoder-Einsatz durchaus auch mal wie die besseren Momente von M.I.A. Das beste CocoRosie-Album seit langem macht Lust auf mehr, zum Beispiel in Form der anstehenden Tour oder auch der von Robert Wilson produzierten Bühnenversion von Peter Pan am Berliner Ensemble, für welche die Beiden gerade auch noch nebenbei die Musik kreieren. Multitasking in seiner besten Form.

 


Stream: CocoRosieGravediggress

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.