burger
burger
burger

THE ORB FEAT. LEE SCRATCH PERRY The Orbsever In The Star House (Cooking Vinyl)

- Advertisement -
- Advertisement -

Seine Heydays als visionärer Reggae-Produzent liegen mittleweile 40 Jahre in der Vergangenheit. Seitdem hat sich der extraterrestische Lee „Scratch“ Perry als Miet-Legende durchs Headz-Universum gereimt, wobei ihm Mischmeister wie Adrian Sherwood, Mad Professor, Bill Laswell, die Beastie Boys oder auch Andrew WK, je nach Tagesform und Weedgüte, mehr oder weniger begnadete Stream-of-consciousness-Drolligkeiten entlocken konnten. Gastgeber dieser vor allem musikalisch stimmigen Session sind The Orb, zu deren Sample-Kanon Lee Perry ja von Beginn an dazugehörte. Ihre Instrumentals rollen mit schwerem Puls elegant zwischen Kompakt/Basic Channel-Klarheit und Pilzrausch daher, und schon in den ersten Takten wird klar: So hat man den Meister des spontanen Rasta-Dadaismus noch nicht gehört. Nach und nach flechten die in Ehren erkahlten Schlauköpfe von The Orb dann auch Spuren der ruhmreichen Vergangenheit mit in den Mix: Perrys / Junior Muvins Roots-Hymne „Police And Thieves“ und ein Echo aus The Orbs einflussreichem Acid-Test „Little Fluffy Clouds“, weswegen dann auch (via Sample) Steve Reich Autorencredits einstreichen darf. Und die Perry’sche Textmaschine rattert fröhlich weiter: „I funk up the funk / I caused all the punk / caused all the junk.“ Qualitäts-Junk, allerdings.

 


Video: The Orb feat. Lee Scratch PerryGolden Clouds

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Alessandro Adriani und Franz Scala über ihre Residency im Berliner Sameheads: „Alt ist das neue Neu”

Gibt es ein Italo-Disco-Revival? Unser Autor besuchte die Residency von Franz Scala und Alessandro Adriani, um genau das herauszufinden.

Mental Health in Clubs: „Scheiß auf die Rechnung, oder?”

Wer in Clubs arbeitet, macht das gern – aber meist unter bescheidenen Bedingungen. Welche Rolle die psychische Gesundheit dabei spielt, lest ihr in unserer Reportage.

Nüchternes Feiern: Das große Aber bleibt nicht aus

Kann man nüchtern feiern gehen und trotzdem Spaß haben? Dieser Frage ging das Panel Unfiltered Nights der Berliner Clubcommission nach.