burger
burger
burger

PANGAEA Release (Hessle Audio)

- Advertisement -
- Advertisement -

Pangaea-Veröffentlichungen sind eher rar gesät, eine Doppel-EP ist da also mehr als willkommen. Und dass es gut ist, dass er sich etwas mehr Zeit lässt, zeigt sich an der Qualität dieser acht Tracks. Mit dem bezeichnenden Missy Elliot-Sample „Do your thing, just make sure you‘re ahead of the game“ im hervorragenden ersten Track wird erstmal der Ton für die folgenden Stücke gesetzt – ein Versprechen, das auch eingehalten wird. Im folgenden verwebt Pangaea dann Artefakte von Dubstep, Garage, Dancehall und House zu seiner ganz eigenen Mischung von basslastiger Tanzmusik, die von einer mysteriösen Schönheit lebt und immer wieder mit überraschenden Ideen in der Beat-Programmierung wie auch der Klangästhetik überzeugt, bevor er mit dem verstörenden Ambient-Track „High“ endet. Mit dem treibenden Four-to-the-floor-Track „Majestic 12“ findet sich gar ein veritabler Peaktime-Hit. Qualität also von Anfang bis Ende, um nicht zu sagen: jetzt schon ein Klassiker.

 


Stream: PangaeaRelease (Previews)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.