burger
burger
burger

HOLLY HERNDON Movement (RVNG Intl.)

- Advertisement -
- Advertisement -

Holly Herndon präsentiert mit ihrem Debütalbum ein intelligent gestaltetes Gesamtwerk auf der Suche nach technologischer und musikalischer Selbstergründung. Movement führt ihre experimentellen Stimmarrangements und Kompositionen mit ihrer tiefen Hingabe zur elektronischen Tanzmusik zusammen. Dabei entstehen Stücke, die Themen der Gegenwart und Zukunft verkörpern, sich an sie heranarbeiten und unmittelbar verbinden – Hybride aus menschgeschaffener Sinnlichkeit und elektronischem Mechanismus. So ist das Titelstück „Movement“ ganz passend ein puristischer Ausdruck der Mensch-Computer-Symbiose, synästhetisch umgesetzt in futuristisch klingendem, digitalen Acidklang. Hervorzuheben ist auch ihr housiges Stück „Fade“, mit ihrer bearbeiteten Stimme bricht sie hier das Taktbetonungsschema auf, um eine neue, noch intensiver ansteigende Spannung zu erzeugen. Movement ist ein musikalischer Findungsprozess vom Humanen in der Technologie. Ein Zusammentreffen von Modernität und Komplexität. Mehr davon, bitte!

 


Video: Holly HerndonMovement

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.