burger
burger
burger

TILL VON SEIN Le 61 Wurx (Suol 041)

- Advertisement -
- Advertisement -

Da ist sie wieder, diese voraussetzungslose Freundlichkeit. Till von Seins neueste EP schafft es wieder mühelos eine sonnenwarme Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Die drei sampleschweren und dabei federleichten Deep-House-Tracks variieren das Thema mittels Funkdaumenbass, Cowbell-Groove und discoidem Synthesizerschauer. Ebenso erfreulich, dass er seine Leidenschaft für das zu Unrecht in Vergessenheit geratene R&B-Subgenre Slow Jam weiter auslebt: „Get Over Yourself“ mit Meggy und „Heart Of Stone“ mit der südafrikanischen Sängerin Wenawewda sind faszinierende Hybride aus Deep House typischen Arpeggio-Sounds, Dope Beats und entspannten Soulvocals, die Angie Stone oder Erykah Badu auch nicht besser hingekriegt hätten. Kein Murx diese „61 Wurx“.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.