burger
burger
burger

TEENGIRL FANTASY Tracer (R&S)

- Advertisement -
- Advertisement -

Teengirl Fantasy ist ein Duo aus Ohio, das sich ausdrücklich nicht als Produzententeam, sondern als Band versteht. Ihr Longplayer-Debüt haben Logan Takahashi und Nicholas Weiss vor zwei Jahren veröffentlicht, auf dem US-Label Merok, wo auch Rainbow Arabia, Active Child oder die Blondes zugange gewesen sind. 7 AM tauchte sogleich in einigen Bestenlisten auf, unter anderem bei Pitchfork. Und so ist auch Renaat Vandepapeliere von R&S auf die beiden aufmerksam geworden und nahm sie schließlich unter Vertrag. Dass man bei R&S große Hoffnungen in Teengirl Fantasy setzt, das lässt sich beim Hören von Tracer durchaus nachvollziehen. Der Antrieb von Logan Takahashi und Nicholas Weiss ist es, elektronische Musik zu machen, die nicht bloß das nachahmt, was die beiden selbst gerne hören oder in irgendeiner Phase ihres Lebens prägend gewesen ist – was ihnen durchaus gelungen ist, auch wenn sich Einflüsse problemlos lokalisieren lassen. Zwischen Techno, verschrobener Electronica, Shoegaze-R&B, Chillwave, Dubsteppigem, House und gar nicht schüchternem Pop bewegen sich die zehn Tracks auf Tracer. Teengirl Fantasy trauen sich, eingängige Songs zu schreiben, so etwa das plakative „Do It“ mit Romanthony als Gast. Neben dem Sänger von Daft Punks „One More Time“ tauchen auf Tracer Panda Bear sowie Laurel Halo und die Newcomerin Kelela als Vokalisten auf. Doch irgendwie hat man immer den Eindruck, dass die beiden Jungs sich etwas zu wichtig nehmen und sich selbst an der Schwelle zur Genialität verorten. Doch davon sind Teengirl Fantasy wirklich ein gutes Wegstück entfernt.

 


Stream: Teengirl FantasyEFX ft. Kelela

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.