burger
burger
burger

TOMAS BARFOD Salton Sea (Friends Of Friends)

- Advertisement -
- Advertisement -

Der Saltonsee in der Colorado-Wüste im südlichen Kalifornien dient Tomas Barfod, der eigentlich aus Dänemark stammt, nicht nur als Titel für sein erstes Solo-Album, sondern liegt zudem nur (zumindest für amerikanische Verhältnisse) 160 Meilen von Los Angeles entfernt, von wo aus Lazy Brow sein Label Friends Of Friends betreibt (und wohin Barfod auch kürzlich gezogen ist). Darauf sind in den vergangenen drei Jahren bereits LPs von unter anderem Shlohmo, Salva oder Ernest Gonzales erschienen. Die Zeichen für Salton Sea stehen also auf Glitch, Hip-Hop, Downtempo und Broken Beat – doch weit gefehlt! Vielmehr zeigt sich Barfod wie zuletzt auch Kasper Bjørke, mit dem er zusammen das House- und DJ-Duo Filur bildet, von gemäßigtem House, balearischer Disco und Synthesizer-Pop beeinflusst. Damit steht der Däne, wie schon als Produzent und Schlagzeuger von WhoMadeWho, mit einem Bein im Club und mit dem anderen – nicht zuletzt dank des Gesangs von Nina Kinert, Jeppe Kjellberg und Lydia Ainsworth – in einer Strandbar irgendwo am Saltonsee. Falls es dort überhaupt eine gibt, wer weiß.

 


Stream: Tomas BarfodSalton Sea

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.