burger
burger
burger

JUNIOR ELECTRONICS Musostics (Bureau B)

- Advertisement -
- Advertisement -

Junior Electronics ist der in der experimentellen Indiepop-Szene aktive Musiker Joe Watson. Watson ist Keyboarder der Band Stereolab und als Engineer für Acts wie die High Llamas, Monade oder Mary Hampton tätig. Musostics kombiniert harmonische, mehrstimmige Songs wie die der Beach Boys oder der frühen Pink Floyd mit wabernden, analogen Synthesizer-Spuren. Beide Elemente stehen unvermittelt nebeneinander, ohne sich zu etwas Einheitlichem zu fügen. Watson will aber keine Brüche oder Reibungsflächen erzeugen, sondern stellt die so entgegengesetzten Formen völlig gleichberechtigt nebeneinander. So ist Musostics eine Hommage gänzlich verschiedener Musiken der sechziger Jahre, die retrospektiv Dinge verbindet, die damals getrennt voneinander stattgefunden haben: süßlicher Pop und psychedelische Synthesizer-Experimente. Dabei überzeugen besonders die einfallsreichen Songs, die ihre Vorbilder immer um subtile, neue Nuancen erweitern. Watsons Musik hat keinen Anspruch auf Aktualität, sie richtet sich ganz und gar in einer sechziger-Jahre-Utopie ein. Im Großen und Ganzen verfolgt er einen ähnlichen Ansatz wie Stereolab oder die High Llamas seit Jahrzehnten.

 


Download: Junior ElectronicsMike McConnell

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.