burger
burger
burger

D’MARC CANTU Fallen (Crème Organzation)

- Advertisement -
- Advertisement -

D’Marc Cantus erstes Album – und das Warten hat sich gelohnt. Elf Tracks kontemporärer Technomusik, die dabei stark in der Vergangenheit Detroits und Chicagos verwurzelt sind. Dabei sind Cantus Tracks jedoch keine bloßen Kopien der Vergangenheit, sondern entwickeln in ihrer mal melancholischen, mal bedrohlichen Düsternis eine ganz eigene Ästhetik. Hypnotisch repetitive Beats, mitunter Industrial-artig angezerrt, sich windende Acidsequenzen, dunkle Flächen und wabernde, verstörend heruntergepitchte Stimmen versetzen einen auf die Tanzflächen der dunkelsten Warehouse-Clubs. Wie es sich für ein Album geziemt, finden sich aber nicht nur auf den Dancefloor ausgerichtete Stücke, sondern auch solche, die in ihrer eher ruhigen Klangcharakteristik an britische Elektronik der frühen Neunziger erinnern – man denke dabei etwa an Warps Artificial Intelligence-Sampler oder Tracks von Kirk Degiorgio auf A.R.T. Eine runde Sache also.

 


Stream: D´Marc CantuI want to ride

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.