burger
burger
burger

THUNDERCAT The Golden Age Of Apocalypse (Brainfeeder)

- Advertisement -
- Advertisement -

Was für eine Biografie! Mit vier Jahren lernte Stephen Bruner alias Thundercat (eine Referenz an die Comicserie Thundercats Are Gooooooo!) Bass spielen und war mit 15 Teil der Boyband No Curfew, die einen Hit in Deutschland hatte, inklusive Veröffentlichung auf dem The Dome 19-Sampler. Wenig später heuerte er als Bassist bei der legendären Hardcore-Trash-Funk-Kapelle Suicidal Tendencies an, bei der er immer noch spielt. Nun veröffentlicht er sein Debüt auf Brainfeeder, produziert von Flying Lotus höchstpersönlich. Thundercat hatte für dessen Cosmogramma fast alle Bassläufe eingespielt, erinnert sei beispielsweise an das großartige „MmmHmm“. Genau an diesem Punkt knüpfen die beiden an und heben ihren Stil aus klassischem Fusionjazz, experimenteller Elektronik und kosmischem Funk auf die nächste Stufe. Zwei absolute Höhepunkte des Albums sind „Daylight“ mit einem über sich selbst stolpernden Beat und das spacige Cover von George Dukes „For Love (I Come Your Friend)“ als „For Love I Come“. Obwohl Thundercat jahrelang Material für dieses Album sammelte, klingen die knapp vierzig Minuten sehr homogen – und zeitlos.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.