burger
burger
burger

You Don’t Know – Ninja Cuts

- Advertisement -
- Advertisement -

Die 150. Ninja-Tunes-Veröffentlichung ist der fünfte Teil der Ninja Cuts. Auf drei CDs wird das immer weiter ausufernde Spektrum des Labels präsentiert. Neben den üblichen versponnenen Downbeat-Tracks gibt es diesmal erstaunlich viele krachige Stücke. Das geht manchmal bis an die Schmerzgrenze, wie das Prodigy-mäßige „Dropaudio“ von The Qemists. Generell beweisen die Ninjas aber Geschmackssicherheit. Um alle Highlights zwischen Grime und epischer Beat-Suite aufzuzählen, fehlt hier der Platz. Darum nur diese: Amon Tobins ganz erstaunliches „Bloodstone“, Musik für einen osteuropäischen Agentenfilm; Mike Ladds klassisches HipHop-Stück „BlahBlah“ mit seinem zerhacktem Beat und der verdrehten Bassline; die Live-Version von „Rites Of Spring“ vom Cinematic Orchestra, zunächst episch, von Streichern getragen, steigert sich das Stück in ein Free-Jazz-Blowout. Auch DJ Shadow ist so gut drauf wie schon lange nicht mehr. „Bring Madlib Up“ ist ein hypervertrackter Kracher von einem Cut-Up-Track. Und die ewig unterschätzten Homelife sind noch einmal mit ihrem wunderbar nervösen Spaceage-Pop-Stück „Seedpop“ zu hören.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.