burger
burger
burger

When A Banana Was Just a Banana Remixed and Peeled

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit seinem vierten Album versuchte Josh Wink, eine Brücke zwischen Oldschool und Newschool zu schlagen und setzte auf ein Miteinander von House und Techno. Nun hat der Amerikaner von geschätzten Freunden Remixe anfertigen lassen, die den Originalen zum Teil ein schöneres Antlitz verleihen und dabei den Club nie aus dem Auge verlieren. Das Glasgower Duo Slam setzt auf Peaktime-Techno mit heftiger Signalwirkung, Radio Slave glänzt mit gewohnter Houseklasse und entrückter Tiefgründigkeit. Die Pariser Château Flight gehen als einzige etwas zurückgelehnter vor und laden mit Claps zum entspannten Mitwippen ein. Agoria, Matthias Tanzmann und der Brite Nic Fanciulli geben sich konsensfähig und setzen mit trockener Rhythmik auf House ohne eigenwillige Note. Auch Martin Buttrich bietet diesmal nur fein produzierte Stangenware. Ein nettes Clubpaket, das ähnlich wie das Original Techno und House im Wechsel serviert, aber lepoper nie wirklich zwingend überzeugt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.