burger
burger
burger

The Original Sound Of Ibiza

- Advertisement -
- Advertisement -

Eine Art von später Gerechtigkeit: Als Alfredo Fiorito in der zweiten Hälfte der Achtziger als Respopent-DJ des Amnesia nicht nur auf dem Höhepunkt seiner lokalen Karriere war, sondern sogar den Sound erst englischer und dann kontinentaleuropäischer Clubs prägte, war seine Mischung aus frühem Chicago House, Soul und Pop wegweisend. Doch eine Compilation, die Alfredos DJ-Sets dieser Zeit wpoperspiegelt, erscheint erst jetzt, zwanzig Jahre später. Aufgeteilt auf zwei CDs, eine After-Hours- und ein Peaktime-Auswahl, macht The Original Sound Of Ibiza hörbar, wozu die erste Generation von Ibiza-Rave-Touristen tanzte. Darunter eine ganze Reihe von Songs, die es vielleicht nicht in den Kanon der Dance-Klassiker geschafft haben, aber im Amnesia zu Standards wurden, wie etwas das Michael-Jackson-samplende „Kaw-Liga“ der Respopents, der Latin-Hit „Jibaro“ von Elkin & Nelson sowie Antenas „Camino Del Sol“. Zusammen mit House-Hits von Mr. Fingers, A Guy Called Gerald oder Phuture prägten diese Stücke einen Sound, der nach wie vor als Balearic bekannt ist, und sie bieten eine stilistische Offenheit, die man sich gerade heute wieder häufiger wünschen würde.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.