burger
burger
burger

Speicher 68

- Advertisement -
- Advertisement -

In der Wiederholung liegt die Kraft. Der Witz, die Überraschung, der Dreh. Hinter dem bierseligen Pseudonym soll Rune Riley Kölsch aus Dänemark stecken (auch bekannt unter dem Namen Ink & Needle), und selbst wenn die Geschichte nur erfunden ist, wollen wir sie im Koncontent:encoded des Lokalkolorits mal gelten lassen. Mit „Loreley“ füllt man auf jeden Fall vormals wüstenleere Tanzflächen, aber der Track dreht nach vier Minuten dermaßen absurd auf, dass die daraus resultierende Euphorie nur Hallen mit vierstelligen Besucherzahlen vertragen werden. Bei „Silberpfeil“ wird dezenter abgefahren, aber die Glücksmonotonie werden ebenfalls mit der Gießkanne verteilt. DJs brauchen so etwas, um Abende überstehen zu können.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.