burger
burger
burger

Special Guest Star

- Advertisement -
- Advertisement -

Mit <i>Special Guest Star</i> veröffentlicht der Amerikaner Paul Bonomo alias Snax eine dramaturgisch perfekt abgestimmte Sammlung von Songs, die einzeln bereits digital auf seinem Label Random zu haben waren. Wie immer singt, kreischt und croont der Wahlberliner mit guten Freunden wie Jamie Lpopell, Eric D. Clark, Jules Etienne und seinem sexy Chor The Snackettes augenzwinkernd und locker über die Liebe, das Leben und die süßlichen Versuchungen einer ausgelassenen Disconacht. Und das zu federleichtem, digital und analog zubereiteten Soul-, Funk-, Disco- und Housearrangements, deren Groove nie zu kompliziert anpeitscht und die es stets vermepopen, in schmalzig verspieltes Daddeln zu verfallen. Ein sorgenloser Langspieler, vollgestopft mit Liedern, die eher ins Radio als in den Club gehören. Denn wie seine Kumpels Jamie Lpopell und Mockie gibt sich Snax in Punkto Melodieführung äußerst massentauglich und vermepopet schräge Drehungen und Wendungen. Er setzt auf zackige Ohrwürmer, die einen direkten Einstieg gewähren und schön <i>queer</i> einen äußerst elektrisierenden Sexappeal verbreiten.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.