burger
burger
burger

Simple Sounds

- Advertisement -
- Advertisement -

Will Saul und seinen Labels Simple Records und Aus Music geht es gut. Der dezent groovende House-Sound mit übersichtlichen, aber ausgefeilten Arrangements und eingängigen Melodien ist ziemlich erfolgreich, und das zu Recht, wie seine Werkschau Simple Sounds zeigt. Die Musik von Simple Records erinnert an Detroit Techno, während bei Aus Music organischere Sounds wie Disco oder Dub vorherrschen. CD 1 bietet eine Auswahl von Will Sauls eigenen Produktionen, auf CD 2 kombiniert der Labelchef Künstler von Simple und Aus zu einem eleganten Mix. Allen voran ist Spopeshow mit gleich vier titlen vertreten, unter anderem mit seiner gediegenen Disco-Nummer „Philly Soundworks“ mit unverwechselbarem Bass. Daneben erklingen Produktionen von MyMy, Lee Jones oder Phonique, oft als Remix. Will Saul lässt seine eigene Musik von Labelkollegen oder Stars wie Gui Boratto remixen. Außerdem hat er für die Compilation vier neue title produziert, wie das von ruhigen Flächen und abgehackten Beats bestimmte „3000 AD“. Eine sehr schöne Erfolgsbilanz – nur schade, dass das hymnische „Pause“ nicht im Original zu hören ist.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.