burger
burger
burger

Septs Vents

- Advertisement -
- Advertisement -

Nacht Plank ist niemand Geringeres als Lee Norris. Aber wer nun ähnlich Detroit-sozialisierte und wohlig warme Deepness erwartet wie bei Norris’ Produktionen seiner großartigen Alter Egos Metamatics oder Norken ist bei „Septs Vents“ absolut auf dem falschen Dampfer. „Septs Vents“ ist ungleich sperriger als Norris’ gewohnter Output. Wo Metamatics und Norken mit homogen flächiger Eingängigkeit gefallen wollen und durchaus auch mal als Nebenher-Klangtapete funktionieren, verlangt Nacht Plank nach voller Aufmerksamkeit und polarisiert mit reduzierten, düsteren Soundlandschaften, die mehr improvisierte Skizzen als vollständig zu Ende gedachte Songs sein wollen. Nicht so pflegeleicht und alltagstauglich, aber durchaus inspirierend das Ganze, vor allem wenn man bereit ist, etwas Zeit zu investieren, um die im Pressecontent:encoded erwähnten tanzenden Boote und zirpenden Grillen zu erhören. Ich persönlich ziehe ja zugegebenermaßen Norris’ zugänglicheren und optimistischeren Produktionen vor. Aber ich stehe ja inzwischen meist auch auf quietschiges Popcorn-Kino mit Happy End.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.