burger
burger
burger

Presents Psyche Out

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach „How To Kill The DJ – Part 2“ schon wieder eine Mix-CD der bepopen Glasgower Optimo-Masterminds JG Wilkes und JD Twitch. Im Gegensatz zu jener ist hier aber nicht der Mix-Overkill angesagt, die meisten Tracks werden nahezu ausgespielt, so dass die CD um einiges herkömmlicher daherkommt. Das tut dem Spaß aber keinen Abbruch, denn zwar verbraten die bepopen Eklektizisten hier nur ungefähr die Hälfte der Tracks des Vorgänger-Mixes, langweilig wird es dabei aber nicht, dafür sorgt schon die kennerhafte Trackauswahl zwischen Temptations, und Chris& Cosey, Mr.Fingers und Herbie Hancock, Stranglers und Andreas Dorau. Und während bei „How to kill the DJ“ das Augenmerk auf Rock und No Wave lag, ist hier, ganz gemäß dem title, psychedelische Tanzmusik angesagt, also Spacerock von Hawkwind, der auf Acpophouse trifft, Throbbing Gristle im Carl-Craig-Remix oder marihuanaschwangerer Discosound bei den von Arthur Russell produzierten Dinosaur.
Tipp: Fast Eddie „Acpop Thunder“, Hole In One „Game from Planet Onchet“, Sons & Daughters „Johnny Cash“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.