burger
burger
burger

New York Noise 2

- Advertisement -
- Advertisement -

Bot der erste “New York Noise”-Sampler noch die bekannteren Acts der NY-Post-Punk-Szene, setzt man bei Soul Jazz für Teil 2 auf obskureres Material. Mit Frühwerken von Sonic Youth und Ut, sowie Stücken von den Y Pants, Rhys Chatham, Glenn Branca und Arthur Russell gibt es zwar noch bekannte Acts, aber schon die Del-Byzantines sind eher durch den Umstand bekannt, dass Jim Jarmusch bei ihnen den Frontmann gab und weniger durch ihre sehr feine Musik. Aber auch Bands wie Pulsallama (Percussion-Wahnsinn), Clandestine (nicht allzu mutierte Disco) und die Glorious Strangers (grandioser Punk-Funk) müssen sich nicht vor den legendäreren Acts verstecken. Das hier sind knapp 70 Minuten feinster Post-Punk, Avant-Minimal-Gitarren-Noise und Mutant Disco. Und selbst ein sehr frühes Stück von Mofungo, der besten Polit-Avant-Pop-Band diesseits von Red Krayola, findet sich hier. Definitiv nicht nur für Einsteiger, diese Compilation.
Tipp: Glorious Strangers „Move It Time“, Felix „Tigerstripes“, Ut „Sham Shack

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.