burger
burger
burger

Green Versions

- Advertisement -
- Advertisement -

Auch wenn sie nach Eigenauskunft selbst kaum noch kiffen, ist das der erste Gedanke bei “Green”. Oder besser, bei diesem speziellen “Green”. Denn Who Made Who, die gefeierte Disco-Wave-Live-Band, legt ein halb-akustisches, milde narkotisierendes Album hin und bedient sich dabei Folk, Bluegrass und Psychedelic Rock. Das Überraschende dabei ist, wie gut das Kopenhagener Trio das kann. Who Made Who kommen hier mit dem Spätwerk der Spacemen 3 gleich, und ich bin mir darüber im Klaren, dass man so etwas nicht leichtfertig dahin sagt. Liberale Musik-Lehrer und -Lehrerinnen dürften diese “Green Versions” sogar noch als Anschauungsmaterial in den Unterricht mitnehmen: Arrangement. Denn tatsächlich hat die Gruppe keine neuen Songs geschrieben, sondern die des selbst betitleten Debütalbums in akustischer Besetzung eingespielt. Entstanden waren die Versionen bei den Soundchecks, und nun sind sie draußen, ziemlich weit.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.