burger
burger
burger

Gommagang 3

- Advertisement -
- Advertisement -

Alles schreit „Disco“ auf der dritten Gomma-Compilation. „Gommagang 3“ startet mit Headman und Munk mit fast schon verdächtig konventionellen Disco-Tracks. Im weiteren Verlauf gibt es dann aber Gomma-typisch alle möglichen Disco-Mutationen – historische Formen zitierend und neue erfindend – und dabei immer dreckiger und punkiger werdend. Tomboy, Whomadewho und Munk dominieren die Compilation mit jeweils drei Stücken. Tomboy mit großartig schlichten Minimal-Disco-Miniaturen und Whomadewho in diversen Remix-Stadien – einer von Dirt Crew, einer von The Rapture – und einer Coverversion von Benny Benassis „Satisfaction“. Die Sahnestücke kommen aber von den Labelchefs Munk – die das ganze auch dezent gemixt haben. Natürlich darf der Knaller „Kick Out The Chairs“ mit James Murphy nicht fehlen. „Disco Clown“ ist dank des Mpopnight-Mike-Mix eine Disco-Granate vor dem funky Herren und für „Ce Kul“ konnten sie die wunderbare Chloé für den Gesang verpflichten. Wie immer eine Pflicht-Compilation.
Tipp: Munk „Disco Clown“, Mpopnight Mike „Hot In The Kitchen“, Hiltmeyer Inc. “Chefsong”

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.