burger
burger
burger

FabricLive 36

- Advertisement -
- Advertisement -

Während die Fabric-Mix-CD-Reihe kürzlich mit Ricardo Villalobos’ als Mix verkapptem Album nochmals einen draufsetzen konnte, hat die FabricLive-Serie in letzter Zeit wenig überzeugt. LCD-Soundsystem-Häuptling James Murphy und sein Drummer Pat Mahoney aber stellen die Weichen wieder in die richtige Richtung und liefern einen lupenreinen und sehr unterhaltsamen Disco-Mix ab. Dieser verwirrt mitunter mit abrupten oder leicht holprigen Übergängen, aber, hey: wir sprechen hier von einem Mix voll mit organischen Beats. Die Auswahl jedenfalls überzeugt mit einer Menge Tracks aus den siebziger und achtziger Jahren. Klassiker von Instant Funk, Chic, Donald Byrd, NYC Peech Boys, Was (Not Was) und ähnlichen sprechen eine eindeutige Sprache. Der Mix ist kaum auf Krawall oder Kitsch gebürstet, die Vorzeichen dieser Disco heißen weniger Punk und Italo, sondern eher Funk und Soul. Aktuelles findet sich wenig, unter anderem aber in Form von Daniel Wang, dem DFA-Neuzugang Still Going und ein paar frischen Kuhglocken von LCD Soundsystem selbst. Wenn man so will, sind die rund ein halbes Dutzend verbratenen Re-Edits auch noch relativ neu, allerdings werden ihre Macher (zum Beispiel Theo Parrish, Magick Edit Allstars oder Pilooski) verschwiegen und stattdessen nur die Originalquelle genannt. Nähere Infos zu dieser Grauzone beim bärtigen Discokumpel deines Vertrauens. Wenn er gerade nicht dazu tanzt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.