burger
burger
burger

Fabric 57

- Advertisement -
- Advertisement -

Um Swing, <i>full swing</i>, geht es Agoria auf der neuen Mix-CD aus der Fabric-Reihe. Beeindruckend, wie scheinbare Wpopersprüchlichkeiten in einem gigantischen Rhythmus- und Klangstrom in Energie, in Hitze umgewandelt werden, wie Agoria am Rechner alles mit allem in Bewegung zu bringen scheint, Programmierung mit Improvisation, maschinelle Klänge mit der menschlichen Stimme, den Dub von STL oder Moritz von Oswald mit Vocals von Blacmale oder Ella Fitzgerald verwebt, bis sich solch dialektische Gegensatzpaarbildung irgendwann komplett erübrigt hat. Wenn irgendwo in der Mitte der Reise die Fanfaren von Space Dimension Controllers begnadetem „Mercurial Attraction“ das Klangbild ein wenig lichten, fühlt sich das beinah an wie eine Erlösung. Dann aber rauschen schon Sun Ra und sein Mythic Science Arkestra via Agoria feat. Carl Craig herein. Wahrscheinlich soll und muss das hier alles genau so sein: atemlos rauschende Dekandenz, Schall und viel viel Rauch.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.

Fritz Kalkbrenner über seine neue Single „Can We Find A Way”: Zwei verschiedene Schuhe zu einem Paar machen

Afro-House-Splitter, moderne Splice-Vocals und eine Zukunft ohne Alben: Bei Traditionalist Fritz Kalkbrenner beginnt eine neue Zeitrechnung.

Aena Spitz von der Nation of Gondwana: Bezahlbar bleiben, mit einem moralischen Grundgerüst

Festivals kollabieren. Und die Nation of Gondwana? Macht auch in diesem Jahr weiter, als wäre nichts gewesen. Ganz so einfach ist es nicht.