burger
burger
burger

Everyone Is Like You

- Advertisement -
- Advertisement -

Es ist noch einiges möglich im Retroland. Entlegenere Referenzen und ein kreativerer Umgang mit diesen zeichnet das Debütalbum von Morane aus. Morane sind Markus Nikolai, Theo Krieger und Annika Müller De Vries. Mit einem solpopen Standing im Minimal-House (wer erinnert sich nicht gern an „Bushes“?) machen sich die drei an ihren speziellen Neuentwurf von Post-Punk-Pop. Ein allzu gerader Beat wäre da nur hinderlich, also gibt es von Keksdosenbeats bis zu vertracktem Humpeln alles, was das Leftfield-Herz beglückt. Darüber schrängeln die Gitarren, kanten die Keyboards, und das schönste Male-/Female-Gesangsduo seit Family Fodder gibt Skurillitäten zum Besten. Da kann die ganze uninspirierte Retro-Bagage einpacken. Morane kombinieren beschwingt und originell zackige Bläsersätze und quengelnde New-Wave-Gitarren, dass es vertraut scheint und gleichzeitig so noch nie gehört. Nur ein Beispiel: Auf „I Do It Best“ klingt Annika wie Judy Evans von Girls At Our Best!, und die Gitarren bilden auch eine entsprechende Mauer aus Sound, aber die Beats sind elektronisch und stolpern herum und die Bläser sind funkig-knackig-schräg. Und das ist nur einer von 14 unwpoperstehlichen Hits.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.