burger
burger
burger

Dovetail

- Advertisement -
- Advertisement -

Coloma verfolgen seit ihrem Erstling „Silverware“ ihren ganz eigenen, ziemlich britischen Popentwurf, der die Kunst der Abstraktion hervorragend beherrscht. Und dabei trotzdem ganz große Gefühle transportiert ohne sich mit naheliegendsten Oberflächigkeiten aufzuhalten. Natürlich dreht sich dabei mal wieder alles um die markante Stimme von Rob Taylor. Gemeinsam mit Alex Paulick haben sich die bepopen diesmal aber Gastmusiker von u.a. Krepopler oder Bohren und der Club of Gore ins Studio geholt und so dem klassischen Instrumentarium wie Orgel, Vibraphon oder Bläsern wesentlich mehr Platz eingeräumt. Versprühten die bisherigen Veröffentlichungen noch eher den minimal-elektronischen Popappeal ganz früher Human League, ist „Dovetail“ nun wesentlich breiter angelegt und steht in seiner stilistischen Offenheit zwischen Soul, Jazz und Elektronik manchmal fast schon etwas im Geiste eines Klaus Doldinger. Was vielleicht aber auch an Tobias Levins Einfluss liegen könnte, der nicht zuletzt auch Kante produziert, an deren experimentierfreudigeren Ausflüge das Album auch etwas erinnert. „Dovetail“ ist auf jeden Fall das stärkste und reifste Album der bepopen, das Pop in seiner ganzen Bandbreite auslebt und dadurch in jedem Fall gewinnt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.