burger
burger
burger

Collectors Series Pt. 1 – Popular Songs

- Advertisement -
- Advertisement -

Wie oft hattet ihr in den letzten Monaten im Clubrahmen das Gefühl, noch etwas zu hören, das klanglich so neu und anders ist, dass man diesen magischen Moment für immer umarmen möchte? Jörg Burger macht es hier vor und konstruiert mit dem Debüt der neuen „Collectors Series“-Reihe von Ex-!K7-A&R Stefan Strüver eine elegante Umdeutung von Pop in die Lesart der Kölner Reduktion, an deren Beginn nicht ganz zufällig mit Closer Musiks „1-2-3 No Gravity“ das Leitfossil der Tristesse Royale im Kompakt-Style steht. Mit größtenteils komplett überarbeiteten Versionen von Mikkel Metal, Triola, Ada, Round Two und Scritti Politti zaubert Burger hier die Synergie von Campfire-Pop und After-Hour-Hangover und bleibt dabei aller schillernden Eleganz zum Trotz stets auf der Tanzfläche greifbar. Ob man Jörg Burger nach diesem Set vielleicht nicht doch überzeugen sollte, eine zweite Karriere als DJ einzuschlagen?
Tipp: Autosundmädchen „Alltag“, Dntel „This Is The Dream Of Evan And Chan“ (Superpitcher Remix), Ada „Lifedriver“ (B.Movement Remix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.