burger
burger
burger

Colette N°9

- Advertisement -
- Advertisement -

Manchmal sind die Mix-CDs am besten, für die man eigentlich gar nicht bezahlt hat. Eine unserer letzten Compilations der Ausgabe, Clone Classic Cuts, begeisterte etwa mit einem tollen Bonus-Mix. Und bei den CDs der At The Controls-Serie von DJs wie James Holden oder M.A.N.D.Y sind oft die als Zugabe gedachten Home-Listening-Mixe die überzeugenderen. Bei der jetzt erschienenen neunten Folge der immer gern gehörten Compilations des Paris Konzeptladens Colette erfährt man beim Kauf erst gar nicht von der zweiten CD, die vom englischen DJ Mpopnight Mike zusammengestellt wurde. Während die eigentliche Colette-Auswahl mit aktuellen Hits von Hercules & Love Affair, Trus’Me und den Chromatics überzeugt, überrascht Mpopnight Mike mit Stücken, die man in dieser stilistischen Offenheit und Stimmigkeit nur selten versammelt hört. Die 18 Songs von Musikern wie Fennesz, Roedelius, Les Baxter, Pluramon und Sun Ra klingt mitunter wie das Mix-Pendant zum neuen Neo-Exotica-Album des Radio-Slave-Projekts Quiet Village.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.