burger
burger
burger

Coast2Coast

- Advertisement -
- Advertisement -

Den vierten Teil der Coast2Coast-Reihe bestreiten nach Quentin Harris, Ron Trent und Kerri Chandler nun Âme. Frank Wiedemann und Kristian Beyer bedanken sich bei NRK für die Möglichkeit, in einer Reihe mit ihren Helden zu stehen, mit einem traditionsbewussten Deep-House-/Detroit-Techno-Mix, der wie immer von einer ungemixten CD begleitet wird. Project 86, Code 718 und Charlie Rosario & Tommy Musto sowie die damit korrelierenden Label NuGroove und Strictly Rhythm sind mit weniger offensichtlichen Klassikern vertreten. Selbst von Terre Thaemlitz findet sich auf der gemixten CD ein frühes House-Stück („Sloppy 42nds“). Die neueren Tracks von unter anderem Chateau Flight, Freaks und Raudive fügen sich nahtlos in den Flow ein. Ein insgesamt eher überraschungsarmes, dafür aber umso runderes Paket.
Tipp: Code 718 „Equinox“, Mondee Oliver „Make Me Want You“, Buddha Khan „The Buddha Khan Theme“

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.