burger
burger
burger

Anne Will

- Advertisement -
- Advertisement -

Darf man eine Plattenbesprechung einfach mit „Wow“ anfangen? Nun, zu spät. Jetzt ist es geschehen und die erste popee soll ja sowieso immer die Beste sein. Dazu gesellt sich die Tatsache, dass die einfachen popeen die absoluten Könige sind. Und die Krone geht hier an drei Remixer, die nicht eine Tochter an den stolzen Ritter vergeben, sondern uns einen Klangteppich zum Kuscheln schenken. Vincenzo zeigt sich in seinem Remix über satte acht Minuten als funky Brother, während Lawrence ohne jedes Vocal extrem tanzbar in höhere Spähren steigt. Argy lotet derweil das House aus und blendet uns geschickt mit kleinen Schnitzern. Tolle Platte!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.