burger
burger
burger

MOVE D Ohne Titel (Workshop 013)

- Advertisement -
- Advertisement -

Auch diese drei Move-D-Tracks für Workshop sind umwerfend. Es ist gar nicht so leicht zu sagen, was seine Musik so außergewöhnlich macht. In der Trackstruktur und der Wahl der Klänge ist sie vergleichsweise konventionell. Mit ihrem reduzierten Tempo und den wenigen Elementen erschaffen die Grooves einen ganz besonderen Raum für die Melodien. Diese Spielfläche verfestigt sich niemals, die Tracks erstarren nie zum Loop, bleiben immer organisch und spontan. Jedes Element kann immer auf alle anderen Elemente reagieren. In ihrer Aufrichtigkeit, Lebendigkeit und ihrem Humanismus erinnern die Track an den Soul der Sechziger.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.