burger
burger
burger

SAMULI KEMPPI Quantum Mechanics EP (Mote-Evolver)

- Advertisement -
- Advertisement -

Katalognummer 20 auf Luke Slaters Label kommt vom Finnen Samuli Kemppi. Der Titel-Track „Quantum Mechanics“ ist ein dubbig angehauchter, verspulter Track, der immer wieder geheimnisvoll aufblitzende Akzente setzt. Slater setzt mit seinem Planetary-Assault-Systems-Remix der Dub-Krone noch einen drauf und verzichtet fast gänzlich auf Bass, dafür rauscht die Nummer durch die Sphären. Zweiter Track von Kemppi ist „Complex Numbers“, passenderweise ist dieser wirklich sehr komplex arrangiert und arbeitet viel mit halligen Sound-Schnipseln. Sicher etwas schwieriger für die Tanzfläche, aber sehr interessant. Den Weltraumorden bekommt dann der Schluss-Track „Linear Function“, der einen irgendwo zwischen Raum und Zeit hineinbleept und sich konsequent einem Höhepunkt verweigert, was aber der Faszination keinen Abbruch tut.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.