burger
burger
burger

SETH TROXLER Boogy Bytes Vol. 5 (BPitch Control)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Reize der Boogy Bytes-Reihe liegen darin, dass die CDs nicht – wie etwa bei Fabric in London – im Monatsrhythmus veröffentlich werden, sondern teilweise im Abstand von mehreren Jahren. Die vierte Ausgabe wurde von Labelchefin Ellen Allien gemischt und liegt jetzt zwei Jahre zurück. Mit dieser Labelpolitik vermeidet es Allien gekonnt, trenddiktierte DJ-Sets zu veröffentlichen, die nach einem Monat niemand mehr hören will. Ursprünglich nur für Labelmates gedacht, kommt jetzt mit Seth Troxler erstmalig jemand zum Zuge, der kein hauseigener Zögling ist. Aber es passt: Auch wenn er überwiegend Klangmaterial der vergangenen ein, zwei Jahre in den Mix wirft, so spielt Troxler hier ein Set, das Bestand haben wird. Über die Spieldauer von 75 Minuten knüpft er einen dichten, tiefen Houseteppich, in dem das Trompetensolo aus Baekas „Right At It“ besonders gut kommt. Ohne den roten Faden aus den Augen zu verlieren, wird es im zweiten Drittel der CD mit Jabberjaw und Heartthrob stellenweise richtig minimal, aber mit Nicolas Jaars temporeduziertem Vocaldisco-Stück „Time For Us“ findet der Housezirkel schließlich doch noch seine Vollendung. Das macht Freude.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.