„Sano“ heißt „gesund“, und das ist ein treffender Name für den Neuling des Latino-Kölschen Cómeme-Universums. Jedenfalls wenn man es mit Akira Kurosawa hält, der...
Zeitlich und thematisch dicht an der ersten Ausgabe, zementiert auch der zweite Teil der Cómeme-Werkschau den Status des Labels. Outsider dance aus Süd-, Mittel-...
Man muss sich schon wundern, wo Matias Aguayo diese Typen alle aufreißt. Folge Nummer 17 der nichts von ihrer schillernden Attraktivität einbüßenden Cómeme-Saga kommt...
Niemand zelebriert sexuell aufgeladenen Primitivismus wie Cómeme. Auf dieser Labelcompilation legen zunächst Richard X und Nathan Gregory Wilkins als Cowboy Rhythmbox etwas vor, das...
Dir macht es Spaß über Musik zu schreiben? Du hast Lust, den Redaktionsalltag der GROOVE kennenzulernen und hinter die Kulissen der Szene zu schauen? Dann bewirb Dich auf ein Praktikum in unserem Berliner Büro – hier findest Du alle Infos dazu.