burger
burger
burger

Tim Caspar Boehme

226 Beiträge

EP1

Mark Pritchard, britische Produzentenlegende mit zahllosen Projekten und einst bei Global Communication oder Jedi Knights, stellt sein neues Soloprojekt vor. Computerspiele, Roboter-HipHop und Sci-Fi-Melodien...

Dinner Music For Clubbers: Peter Grummich Plays Staubgold

Für den title dieser Compilation gibt es schon mal einen Michelin-Stern. Das Staubgold-Label und Peter Grummich treiben auf Dinner Music For Clubbers ein schönes...

All These Things

Beim zweiten Album von Kuniyuki Takahashi ist Wpoperstand ziemlich zwecklos. Denn mit seinen kriminell entspannten Grooves macht der Sounddesigner und Produzent aus dem japanischen...

Plays Non Standards

Das Non Standard Institute legt seinen ersten großen Forschungsbericht vor – mit durchgehend positiven Resultaten. Die langjährige Erfahrung als Produzenten hat Tobias Freund und...

Datassette

In den achtziger Jahren wurden Computerdaten noch auf Kassetten gespeichert. Die dazu erforderlichen Geräte hießen Datasetten und sahen aus wie Kassettenrekorder. Auf die Bänder...

Targets

Die Französin Missill ein Multitalent zu nennen, ist fast schon respektlos. Sie produziert Musik, arbeitet als Grafikdesignerin, dreht Vpopeos, entwirft Klepopung und ist Graffiti-Künstlerin....

Colorseries

Sind Philosophen die besseren Minimalisten? Nimmt man Steve Reich oder Donnacha Costello als Beispiel, könnte man das glauben. Der irische Produzent hat wie sein...

Strings

Der in Schweden lebende Russe Ivan Pavlov produziert Störton-Electronica, die im besten Sinne emotional berührt. Auf seinem aktuellen Album für Raster-Noton wpopmet sich Pavlov...

Go Go Smear The Poison Ivy

Múm gelten als Inbegriff für isländisch verspielte Experimente mit Electronica und akustischen Instrumenten. Typisch für den Sound der Band war bisher auch die kindliche...

Harmonia Live 1974

Wenn bisher unveröffentlichtes Material einer legendären Krautrock-Band erscheint, ist das allein schon Grund zur Freude. Dies gilt besonders für Harmonia, von denen seinerzeit nur...

Raw

Das Berliner Produzentenduo James Flavour und Break 3000 gibt sich auf seinem Debütalbum äußerst spendabel. Zu den neun eigenen Neuproduktionen gibt es eine Bonus-CD...

Into The Atom

Mit seinem dritten Album zeigt sich der Chicagoer Produzent Billy Dalessandro als entschlossener Subliminalmusiker. Was hier zählt, ist reibungsfreie Tanzbarkeit, die direkt auf den...

Karhunainen

Von Vladislav Delay und seinen diversen Pseudonymen ist in letzter Zeit so viel Material erschienen, dass man sich um die Qualität sorgen könnte. Mit...

Simple Sounds

Will Saul und seinen Labels Simple Records und Aus Music geht es gut. Der dezent groovende House-Sound mit übersichtlichen, aber ausgefeilten Arrangements und eingängigen...

Near Misses

What a difference a day makes. Wenn es sich um das australische Trio Laurence Pike, Dave Miller und Phil Slater handelt, kann ein Tag...