burger
burger
burger

PILOCKA KRACH Best Of (Monika Enterprise)

- Advertisement -
- Advertisement -

Pilocka Krach wollte Punkband werden. Nur kam ihr das Techno-Berlin der Jahrtausendwende dazwischen. Heute ist sie mitreißender Solo-Live-Act. Als wenn es kein Morgen gäbe, macht sie aus jedem Song ein Hit – und ganz Berlin singt mit. Diese Live-Hits sind jetzt auf einem Album versammelt und das macht Spaß. Warum die Besitzerin von Greatest Hits International, Chefnärrin des Karnevals der Verpeilten und Erfinderin des kurzweiligen Mitsing-Schunkel-Techno dieses Label gewählt hat, ist unklar. Okay, DJ Hells Gigolo Recordings gibt es nicht mehr. Doch zu Shitkatapult, Boys Noize oder Ed Banger hätte nicht nur die Haltung, sondern – im Falle der beiden Letzteren – auch die Modemagazin-Erotik der Covers besser gepasst: ein durch das heteronormativ-männliche Begehren geprägter Blick auf das weibliche Geschlecht. Ja, Krach weiß Verwirrung zu stiften und entzieht sich damit gewitzt dem vielleicht vom Management so gewünschten Hashtag Technofeminismus. Pilocka Krach ist eben die Alexander Marcus einer sich rebellisch fühlenden Nachwendegeneration von Technohedonistinnen – Prä-Berghain. Mit Theorie hat das hier nichts zu tun, sondern mit Provokation. Und damit landen wir wieder beim Punk.

 


Video: Pilocka KrachBest Of

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.