burger
burger
burger

Lover’s Acpop

- Advertisement -
- Advertisement -

Der title ist Programm, bei dieser Platte ist ein Acpop-House-Liebhaber am Werk. Viberts erstes Album auf Planet Mu, das die bisher erschienenen drei Maxis auf Mike Paradinas’ Label vereint, strotzt nur so vor 303-Lines und analogen Drummachine-Patterns, aber natürlich nicht ohne den für Vibert typischen ironischen Humor – sei es in orchestralen Samples, augenzwinkernden Kraftwerk-Referenzen in „Homework“ oder gesampelten 50er-Jahre-Platten und Oldschool-HipHop-Rhymes in „Acpop 2000“. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, heißt dann noch ein Track genauso wie Aphex Twins gerade erscheinende 12“-Serie, „Analord“ nämlich, die sich ja auch der analogen Klangästhetik verschrieben hat. Im Mittelteil gibt’s zwei eher breaklastig verkiffte Stücke mit verhaltenem 303-Einsatz, die noch am ehesten an typische Vibert-Tracks erinnern. Ansonsten herrscht hier Dancefloor-Vibe zwischen Electro und Trillerpfeifenalarm – was „Lover’s Acpop“ so zu Viberts bisher tanzbarstem Album macht.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.