burger
burger
burger

Simplify

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach knapp einem Jahr Veröffentlichungspause wechselt Kanzleramt nun zum Intergroove-Vertrieb. Das dürfte die eine oder andere Augenbraue nach oben getrieben haben. Musikalisch präsentiert sich das Label mit dem vierten Release des Berliners als gewohnt geschmackssichere Bastion der Detroit-affinen Techno-Energie, durchaus bewusst abseits des aktuellen Minimal-Diktates. In diesem Sinn sollte man die an Dave Clarkes „Red“-Serie gemahnende zeitlose Kraft von „Solpop“ einfach nur genießen, während „Rise“ mit seiner narrativen Harmonienprägung auch gut auf Cocoon gepasst hätte.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.