burger
burger
burger

KANGDING RAY Monad XI (Stroboscopic Artefacts)

- Advertisement -
- Advertisement -

Kanding Ray veröffentlichte seine Musik bisher bei Raster-Noton. Im Mittelpunkt stand hier immer ein elaboriertes Sounddesign mit Industrial-Klängen, für die das Wort „dystopisch“ fast schon ein Euphemismus ist. Eben diesen Ansatz verfolgt der Franzose auch bei Stroboscopic Artefacts weiter, aber nicht ohne den notwendigen Schub Techno hinzuzufügen. Dadurch wird seine Musik noch verstörender. Denn auch wenn man meint, es gäbe keine Steigerungsform von düster: Die Abgründe werden eben doch immer tiefer.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.