burger
burger
burger

SKWEEE Keep it simple, baby!

- Advertisement -
- Advertisement -

Skelettierter Funk mit Punk- und Hiphop-Attitüde, produziert auf analogen Synthesizern – so in etwa könnte man die ungewohnten Töne bescheiben, die seit einigen Jahren aus Skandinavien kommen und unter dem Genrebegriff Skweee (vom englischen to squeeze out abgeleitet) zusammengefasst werden. Als Anfang Dezember beim Worldtronics-Festival in Berlin fast die gesamte Skweee-Elite – darunter auch die Betreiber der beiden wichtigsten Labels Flogsta Danshall und Harmönia, Frans Carlqvist alias Pavan und Tatu Metsätähti alias Mesak – zu Gast war, haben wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen und die Damen und Herren für Groove TV über die Entstehung ihrer Musik ausgequetscht.

 


Video: Groove TVSkweee: Keep it simple, baby! (Regie: Maren Sextro)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.