burger
burger
burger

NEW ORDER Music Complete (Mute)

- Advertisement -
- Advertisement -

Kein Act der Achtziger hat wie New Order auf die Revolution der elektronischen Tanzmusik reagiert und sie in ein Bandformat integriert. New Order definierten sich durch ihren Sound, nicht durch Gesichter und Stimmen. Sie trieben der Popmusik den Personenkult aus. Der besondere Dreh der Band war aber, dass sie nicht auf die Vocals verzichteten. Bernhard Sumners zarte Stimme schwebt über den elektrisierenden Grooves und Peter Hooks magischen Basslines. Nach den gloriosen Achtzigern machten New Order auf sehr souveräne Weise weiter und verarbeiteten ihr Altern in einem entrückteren, flächigeren, elegischen Sound. So stellt sich auch bei Music Complete das spezielle, euphorisierende New Order Gefühl unmittelbar ein. Wenn ihre nüchterne, metallisch zischende Signature Snaredrum erklingt und Sumner eine Zeile wie „I feel so restless“ singt, ist das gerade in seiner Banalität ein echter, strahlender Popmoment. Die Band ist präsent und konzentriert, jeder Song setzt anders an, hat eine eigene klangliche Definition. In der stärksten Sequenz des Albums erweisen sie dem Disco Sound Respekt, der sie einst inspirierte: Mit „Plastic“ feiern sie Italo Disco, bei „Tutti Frutti“ das Bass- und Gitarrenspiel von Chic, bei „People On The High Line“ die großen Hymnen. Aber auch die indielastigen Songs sind stark: „Academic“ ist eine Abrechnung mit einem verfehlten Leben, „Nothing But A Fool“ handelt von einen Coen-Brothers artigen Charakter, der nicht begreifen kann, dass er geliebt wird. Wie jede große Band hat New Order ein übergreifendes Thema. Es ist die Wunderbarkeit unseres modernen Lebens, und das Gefühl von Traurigkeit, dass man dennoch empfindet. Freiheit, Euphorie auf der einen Seite, Einsamkeit und Verlorenheit auf der anderen. „The Game“ handelt von dem ungreifbaren Raum dazwischen: „Das sind die Zeiten, in denen wir leben. Es ist klar, aber wir können es nicht sehen. Es ist in der Luft, aber wir können es nicht anfassen. Es ist da, wir lieben es wie unser Leben, es ist gut und es ist besonders.“


Stream: New OrderRestless (RAC Mix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.