burger
burger
burger

THE GALLERIA Calling Card (Environ 038)

- Advertisement -
- Advertisement -

Synkopierte 808-Rhythmen, eine in den Vordergrund gemischte Bassdrum, weibliche Vocals und von lateinamerikanischen Stilen geprägte Keyboardmelodien – all das sind Merkmale der Electro-Variante (Latin) Freestyle, die Mitte der Achtziger in den USA aufkam. Und all das hört man auch auf den beiden Tracks dieser 12-Inch. Es ist die erste Veröffentlichung von Morgan Geist seit seinem überraschenden UK-Nummer-1-Hit „Look Right Through“ als Storm Queen. Mit den Tracks erinnert sich Geist an die Musik, die er als Teenager in (den namensgebenden) Einkaufszentren von New Jersey auf auf New Yorker Radiosendern gehört hat, inklusive Orchester-Samples, Glockensounds und Dubversionen. Der zuckersüße Gesang dazu stammt von Jessy Lanza (Hyperdub) und macht aus den Tracks potentielle Pophits. Wie einst schon bei Metro Area gelingt es Morgan Geist auch als The Galleria einen historischen Musikstil zu emulieren und gleichzeitig ganz nach sich selbst zu klingen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.

Sandwell District: „Manche Bands gibt es seit 40 Jahren, und seit 25 Jahren sind sie kacke” (Teil 1)

Sandwell District sind zurück – mit einem neuen Album. Wie das Comeback zustande kam, lest ihr im ersten Teil unseres großen Interviews.

Wellen.Brecher: „Werner nimmt sich oft das Mikro und hat halt viel zu sagen”

Mit ihrem Sound aus Electro, Punk und Rave sind Wellen.Brecher mehr als ein Inklusionsprojekt. Wir haben sie gesprochen.